Zum Hauptinhalt springen

Vom kleinen Elefanten zwischen unzähligen großen Kirchen

Was verbindet einen Elefanten mit vielen, vielen Kirchen in Sizilien? Richtig- Catania ☝️ Der Elefant ist nämlich das Wahrzeichen von Catania – wie hier zu sehen am Elefantenbrunnen. Und Kirchen- also Kirchen gibt es in Catania mehr als im Überfluß! Egal, wohin man schaut, es findet sich immer eine Kirche im Bild. Im folgenden nur eine kleine (!) Auswahl der prächtigsten Exemplare aus dem zentralen Bereich der Altstadt: Ob dieser kirchlichen und äußerst prunkvollen...

Weiterlesen

Von Syrakus bis Catania mit Hindernissen

Wir müssen den kleinen weißen Flitzer am Freitag morgen um 9 Uhr wieder zurückgeben und nutzen die Gunst der frühen Stunde: am immer noch unglaublich blauen Meer entlang setzen wir unsere Reise fort. Bestimmt wäre die oft im gleichen Atemzug mit Ragusa genannte Barockstadt Modica auch noch einen wunderschönen Besuch wert gewesen und zu gerne hätten wir im durch Chefs table bekannten Cafe Sicilia in Noto ein Eis gegessen -sehr schade, dass letzteres geschlossen hat. Und auch erst wieder im...

Weiterlesen

Ragusa- Barock in der Stadt und Sterne auf dem Teller

Endlich hat Emma auch mal ein Dach über dem Kopf 🤣 – ein Schatten spendendes nämlich auf einem sehr schönen Campingplatz in Punta Bracceto. Anders ist die schwüle und sehr feuchte Hitze ohne merkliche Abkühlung nachts auch kaum auszuhalten… Und noch kann ich mir nicht vorstellen, mich am Donnerstag am frühen Abend ausgehfein zu machen ohne mich direkt aufzulösen 😱 Wir lassen Emma daher ein bißchen ausruhen (und auskühlen) und flitzen stattdessen mit einem Fiesta nach Ragusa-...

Weiterlesen

Von Göttern und göttlichem Blau- vom Capo Bianco bis zum Valle dei templi

Wir können uns gestern morgen ja nur schwer von diesem Ausblick trennen, aber andererseits wollen wir ja Sizilien kennenlernen, warm wird es im Womo schon wieder und ein Date haben wir am 20.08. ja auch noch… … also nichts wie los, links herum die Küste entlang. Zwischen Trapani und Marsala auf der via del sale an malerischen Salinen vorbei… … durch kleine Dörfer und Städtchen durch… … bis wir an Tagesziel Nummer eins ankommen: dem Parkplatz der...

Weiterlesen

Tadaaaa- wir sind in Sizilien angekommen

Genauer: wir sind heute morgen um 8.30 Uhr in den Hafen von Palermo eingelaufen. Und ein weiteres Mal stelle ich fest: Fähre fahren ist toll 😊 In der Abendsonne mit traumhaften Ausblicken Sardinien verabschiedet und zu Tagesbeginn Palermo begrüßen- dazwischen eine angenehme Nacht und noch viel besser nach der Schwitzerei gestern: eine Dusche 🤪 Keine halbe Stunde später steht Emma auch schon unsexy aber praktisch in Zentrumsnähe geparkt- idealer Ausgangspunkt für die nächste Stadttour!...

Weiterlesen

Erste Insel – letzter Stopp: Cagliari

Es fällt uns bei diesem Anblick aus dem Womo nicht leicht, die nächste Etappe in Angriff zu nehmen, aber die Fähre Richtung Sizilien ruft und Cagliari wollen wir ja auch noch anschauen 😱 Deshalb machen wir uns am Freitag auf, um uns für die Besichtigung der Inselhauptstadt in Stellung zu bringen- und nein, alle anderen Pläne waren eher so für die Schublade 🙈 Nuraghe liegt keine wirklich auf dem Weg und Roller gibt es auf dem angesteuerten Campingplatz kurz vor Cagliari auch keine zu...

Weiterlesen

Vong Reiskörnern und Klebrigkeit her

Und ein drittes Mal sind wir quer über die Insel gedüst- naja, so weit es Emma die Berge hoch und runter möglich war 🤣 Nachdem uns Bucht und Boot versagt blieben im Südosten Sardiniens ging es gestern zurück in den Südwesten- immerhin fallen beim Fahren die Außentemperaturen von 43 Grad kaum auf… außer, dass sich der Fahrtwind anfühlt, als halte man sich einen Fön auf Stufe 3 ins Gesicht 😩 Aber ist ja selbstgewählt, das Schicksal 🙊 Landschaftlich schöne Eindrücke gabs trotzdem...

Weiterlesen

Wenn es immer anders kommt…

… als man äh frau plant, dann macht man wohl gerade Urlaub mit uns 😂 Die restliche Fahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung zur Cala Goloritze war ebenfalls traumhaft schön – auf dem „Camping“platz in Form eines umzäunten Wiesen-Parkplatzes angekommen macht uns allerdings tatsächlich Corona einen Strich durch die Rechnung. Die Bucht ist wohl so klein, dass der Zugang aufgrund Corona stark limitiert ist- und für heute komplett ausgebucht 😩 Direkt reservieren vor Ort...

Weiterlesen