Zum Hauptinhalt springen

Federleichter Traum in rosarot

Wir waren ein bißchen faul- und haben den Tag mit essen, trinken und durch die Stadt bummeln verbracht- allerdings war der Teil Essen und Trinken so, dass er nur aufgrund der Deko im Blog auftauchen sollte- will heißen, erwähnenswerte Locations, kein erwähnenswertes Essen ? Aber nun zum interessanteren Teil des Abends, unserem Ausflug ins Mariinsky-Theater ?? Allein das Theater ist einen Besuch wert: Auch wenn dem Mariinsky-Theater nachgesagt wird, moderne Einflüße umzusetzen: im...

Weiterlesen

„Sa sdorowje“

Nach unglaublich viel "goldenen" Eindrücken und der einen oder anderen Niederlage beim Ergattern eines Tisches, landeten wir gestern im »Tsar« einem mondänen Speisezimmer in dem auch schon der eine oder andere Zar hätte sitzen können.Wir bestellten Vodka als Aperitif und wähnten uns, als die ersten Musiker in Tracht den Raum betraten, schon in einer Touri-Falle. Den russischen Chardonnay den wir bestellt hatten verstärkte diesen Eindruck dann...

Weiterlesen

mit dem vielen Gold innen ?

Was macht man bei Regen? Man steigt in einen Hop on- Hop off- Bus und schaut sich die Stadt gemütlich im Trockenen an ? Untermalt mit den entsprechenden Erklärungen inklusive starkem russischem Akzent ging es im Rundkurs durch Sankt Petersburg- was hat es ab kurz nach dem Einsteigen natürlich nicht mehr gemacht? Klar- geregnet ? Trotzdem gut und schont vor allem die Füße ? Die Peter und Paul-Festung hat uns mit ihrer ausladenden Größe ein bißchen abgeschreckt, so dass wir uns den Grundstein...

Weiterlesen

Wohnzimmer-Feeling im Gosti

Natürlich bekamen wir bei den vielen Eindrücken auch irgendwann Hunger 😊 Unsere Wahl fiel auf das Gosti – ein kleines Restaurant von jungen Russen mit einer Mischung aus traditionellen russischen Gerichten und modernen westlichen Einflüssen. Junges Servicepersonal, junge Köche und ein Restaurant in einer Altbauwohnung mit 4 Zimmern und individuellen Essgelegenheiten.Streng genommen ein großen Wohnzimmer 😎 Wir entschieden uns heute für ein...

Weiterlesen

Wo die schönen großen Häuser wohnen

Zum Glück haben wir spontan die Reiseroute geändert und Sankt Petersburg in unser Programm aufgenommen- die Stadt ist der Hammer ?! Wien oder Budapests Prachtbauten wirken wie Spielzeug im Vergleich- hier ist alles größer, imposanter, beeindruckender. Die Straßen sind gesäumt von wunderschönen, klassizistischen Häusern, dazwischen diverse goldene Kuppeln, Schlösser- von Winterpalais, Schloßplatz und Eremitage ganz zu schweigen- wir wissen gar nicht, wohin zu erst gehen, schauen, staunen!...

Weiterlesen

… Hallo Russland

Also hoffentlich ? Wir sind auf dem Weg nach St. Petersburg- und beide mehr als gespannt, was uns an der Grenze erwartet… Schön ist es hier unterwegs- karg und kaum Zivilisation, aber blauer Himmel, weiße Wolken, saftiges grün und rosa Blumen, die so wirken, als hätte jemand zur Verzierung der Landschaft rosa Zuckerstreusel verteilt ?  

Weiterlesen

Tschüss Finnland…

Helsinki ist nicht protzig oder besonders schick, aber auf unspektakuläre Weise schön und lohnenswert anzuschauen. Auch der zweite Ausflug in die Stadt hat interessante Ein- und Anblicke offenbart. Und nachdem schon der Name des Stadtviertels, nämlich Design-Distrikt, das Herz -also zumindest meins- höher schlagen lässt, gab es dazu noch in einem der vielen kleinen Läden mit Marken, die es bei uns nicht gibt, auch noch ganz viele schöne Sachen für die Mimi ? Und Mumins- überall in...

Weiterlesen

Ein Blog ohne food?

… natürlich nicht 😊Die Kulinarik soll hier natürlich nicht zu kurz kommen und wir mussten feststellen, dass Helsinki auf diesem Gebiet sehr viel zu bieten hat 👆Da wir im Vorfeld nichts reserviert hatten befragten wir heute Abend während des Genusses eines leckeren Drinks 🍹 im 💯 dogs TripAdvisor & Co nach einer passenden Location für unseren letzten Helsinki Abend! Die Auswahl ist groß – dennoch stand schnell fest: wir...

Weiterlesen