Zum Hauptinhalt springen

Ciao Sardegna

Wir verlassen Vetulonia am Montag Mittag und machen uns auf Richtung Civitavecchia: natürlich nicht, ohne unsere Vorräte zu füllen, Emma zu ver- und entsorgen und einen kleinen aber lebenserhaltenden abkühlenden Abstecher zum nächsten See zu machen. Lohnt sich kaum, aber einmal in das angenehme, klare Wasser des lago di Bracciano hüpfen ist Gold wert! Nicht mehr schwitzend und klebrig und in der bangen Erwartung, dass Corona auf der Fähre der Klimaanlage keinen Strich durch die Rechnung...

Weiterlesen

Erster Eintrag: ab in die Toskana zu Fine und Tobi 😍

Nein, wir sind nicht verschollen und nein, es ist auch auf dieser Reise ein wenig Berichterstattung geplant! Aber wir sind ganz schön eng getaktet letzte Woche gestartet und haben die letzten Tage mit guten Freunden verbracht- da kann ein Urlaubsblog nicht mithalten 🤷‍♀️ Abgesehen davon hatte unsere vanlove-Seite eine kleine schönheitstechnische Auffrischung nötig 😎 Aber nun von vorne: dank Wohnungsauszugs- und Emmaeinzugs-Übung direkt am Mittwoch mittag nach Plan gestartet und...

Weiterlesen

Letzte Etappe: Budapest – Heilbronn

Nach anfänglichem Erschrecken, dass der auserwählte Stellplatz in Budapest zwar am Wasser, aber direkt an lauter wirklich wunderschön gelegenen Budapester Strandclubs 💃🕺 liegt dann das Aufatmen: alle gerade schon am Schließen und im Nu ein ruhiger Übernachtungsplatz. Gratis beim Start in die letzte und mit 900 Kilometern längste Etappe am Morgen dazu: direkter Weg durch die Stadt und ein wunderschöner Blick auf Budapests Wahrzeichen: Wir würden zu gerne die Zeit anhalten, aber...

Weiterlesen

Lupenreine Taxifahrt und anderes aus Sofia

Die ersten 400 Kilometer der Heimreise liefen gestern wie am Schnürchen – war aber ja auch nur einmal quer durchs Land und ohne Grenzen passieren zu müssen… Wie ungefähr geplant waren wir am frühen Nachmittag am Womo-Stellplatz etwas außerhalb und am späten Nachmittag dann im Herzen von Sofia. Vielleicht sind unsere Speicher ja schon ein bißchen voll mit Urlaubseindrücken, aber trotz schön anmutender Bilder hat es Sofia nicht in unser Herz geschafft 😔. Die Bauwerke sind nicht...

Weiterlesen

Traumplatz mit Nebenwirkung Abschiedsschmerz

Wir waren ja unsicher, ob es am Meer noch schöner werden kann. Da wir uns aber so ganz langsam in die Startposition Richtung Heimat bringen mussten, ging es vorgestern weiter- immer die bulgarische Schwarzmeerküste entlang. Ganz anders als Rumänien ist die Küste in Bulgarien an einigen Stellen ganz schön verbaut- leider in den seltensten Fällen von ästhetischem Vorteil… riesige Bettenburgen, wohin das Auge reicht. Ein kleiner, sehr hoppeliger Abstecher ans Kap Emine bestätigt aber...

Weiterlesen

Das Meer gibt Gas

… und zwar mit allem, was dazugehört: nicht nur, dass wir mit Emma völlig unkompliziert einen Platz in der ersten Reihe haben, soweit das Auge reicht von einsamen Strand umgeben sind, vor uns wunderschönes blaue-grünes Wasser mit kleinen weißen Wellenkrönchen liegt und die Sonnenuntergänge fantastisch sind- zur Krönung der Traumkulisse schwamm gestern abend dann auch noch ein Delfin vorbei. Das hatte ich nun auch noch nie 😍 Wir sind heute natürlich einfach nochmal hier geblieben –...

Weiterlesen

Von Batterien, Prachtbauten und Pferdelampen: Bukarest

Die gute Nachricht von gestern morgen zuerst: Alex war erfolgreich! Es war die richtige Batterie, die es bei Cora gab, in 40 Minuten war die neue Batterie gegen die alte getauscht, Emma ließ sich problemlos starten- welch tolles Geräusch, so ein Emma-Motor 😍 und autounbegabte Mitreisende konnten die Zeit für die Sightseeing-Planung in Bukarest nutzen 💪. Dann also nichts wie los in die Hauptstadt Rumäniens: Eine tolle Stadt, die sich ob der Gegensätzlichkeiten gar nicht...

Weiterlesen