Zum Hauptinhalt springen

Steine über Steine

Wir erreichen wohl doch langsam das Frühaufsteher-Alter – alternativ hat es vlt. mit den Temperaturen zu tun: wir stehen um 8.30 Uhr (morgens wohlgemerkt!) in Ephesus 😳

Was nicht nur ob der Sonne gut ist- die ersten Busse sind zwar schon da, es wird aber halbstündlich voller. Deutlich voller – allen voran Kreuzfahrt-Touristen, gerne auch mal an Gehstöcken und Rollatoren 🙈

Blendet man das alles aus ist Ephesus aber sicher mit eine der schönsten Ansammlungen alter Steine, die wir bisher besichtigt haben. In Bezug auf die Fläche, auf der die Steine teilweise verstreut liegen wie ausgekippte Streusel gibt es sicherlich vergleichbares- wir erinnern uns spontan an Hierapolis oberhalb von Pamukkale (nein, nicht die Sinterterassen, darüber gibt es eine riesige Ausgrabungsstätte), beeindruckend allein ob ihrer Größe waren auch die Tempel in der Archäologischen Stätte von Agrigent- aber allein die wieder aufgebaute Fassade der Bibliothek in Ephesus ist einfach traumhaft schön 😍

Aber auch der Rest ist beeindruckend- die Geschichts-Details zu den alten Steinen erspare ich, kann ja jeder bei Bedarf selbst googeln und nachlesen 😁

Auch wenn der ein oder andere Baum Schatten für eine kurze Verschnaufpause in antiker Kulisse spendet –

wir fühlen uns nach 2 Stunden in, zwischen und auf den vielen Steinen wie eine frisch gebackene Steinofen- Pizza 🤪, zusammen mit dem weiter stark zunehmende Besucherstrom

verlassen wir Ephesus und kühlen uns um kurz nach 11 Uhr schon wieder im Meer ab 😁

Gute Entscheidung, nur eine Aktivität am Tag anzugehen und so verbummeln wir den Rest mit Lesen, Baden, planschen und nichts tun 😎

Wir haben uns für heute nämlich Izmir vorgenommen- aber auch nicht zur Mittagshitze, das wäre ja irre. Selbst in den frühen Abendstunden ist es in der Millionenmetropole noch drückend heiß, aber die Lage direkt am Meer verschafft ein wenig Luft, das riesige Basarviertel mit all dem Trubel lenkt ausreichend vom Schwitzen ab und ausklingen lassen wir den Tag in einem schönen Restaurant direkt am Meer. An die Spezialität, die es hier an jeder Ecke gibt, -nämlich Kokorec- trauen wir uns nach den Erfahrungen in Griechenland nicht ran, ebenso wie wir Mumbar Dolmasi -gefüllten Darm- auslassen 🤷‍♀️ Dafür gibts bei mir Fistikli Kebap (Pistazien-Hackfleisch-Spieß) 😋

Nach einem kleinen Bummel an der lebhaft bevölkerten Promenade zieht es uns trotz des verschwinden kleinen Ausschnitts, den wir von Izmir zu Gesicht bekommen haben zurück zu Emma ins ruhige nirgendwo- dachten wir 😂 Kaum zu finden war der Platz heute mittag zwischen lauter Feldern und Gärtnereien am Rand von Izmir- nun hören wir, dass es um uns deutliche gastronomische Aktivitäten geben muss. Für lautstarke, je nach Windrichtung mehrfache, musikalische Unterhaltung ist gesorgt, was immerhin noch dazu führt, diesen Beitrag zu beginnen.

Schneller Besuch schaut auch noch vorbei- wir können ihm aber nichts anbieten 😂

Sonnige Grüße in die Heimat 🙋‍♀️