Zum Hauptinhalt springen

Vom Winde verweht

Eigentlich gar nichts passiert hier- und trotzdem schon wieder 3 Tage vergangen 😳

Uns hat es nach dem Stadtbesuch in Izmir ans Meer gezogen- hat ja schließlich genug davon hier. Netterweise geht unsere Route einmal an der Küste entlang ziemlich mitten durch Izmir- so können wir unseren Ausschnitt zumindest fahrenderweise noch ein wenig vergrößern. Aber eine Stadt mit 4,5 Millionen Menschen lässt sich halt selbst mit dem Auto nicht so schnell erkunden 🙈

Ein Stückchen hinter Aliaga gibt es dann alles, was unser Herz begehrt: ein Stück Schotterpiste direkt am Meer entlang mit schönen Ausbuchtungen, um Emma direkt am Wasser zu parken. Na gut, es weht ordentlicher Wind- aber was will man meer?

Polizeistreife 1 kommt noch direkt am späten Nachmittag, Streife 2 am nächsten morgen- beide begnügen sich mit unseren Pässen und befinden dann alles in Ordnung. Da bleiben wir doch glatt eine weitere Nacht.

Wir sollen kein Feuer machen sagt Streife 2 morgens- zu spät für Abend 1 🙈

Machen wir dann auch nicht mehr- die Hügel hinter uns sind bereits verkohlt, nachts dreht der Wind und wir fühlen uns wie zwischen abgebrannten Streichhölzern platziert…

Sonnenuntergang gibt’s jeweils in jeder erdenklichen Schattierung inklusive 😍

Nach der zweiten Nacht ist dann aber auch gut- der Wind bläst uns quasi ein Stück weiter die Küste hinauf. Eine traumhafte Strecke entlang der nördlichen Ägäis durch kleine Dörfer, inmitten durch freitägliches Markt- und Moschee-Gewühl (daher vor lauter Enge und Zentimeterarbeit das Fotografieren vergessen 🤦‍♀️) an unzähligen Olivenbäumen vorbei immer wieder ganz nah am Wasser entlang.

Bei Ayvalik bzw auf der Halbinsel Alibey oder auch Cunda Adasi genannt ermahnt uns die Polizei, kein Feuer zu machen, lässt uns aber passieren und selbst der etwas störrische Gegenverkehr (an der engsten Stelle im kaum bebauten östlichen Ausläufer der Insel) lässt uns irgendwann durch 😁

Wir können uns kaum entscheiden, so viele tolle Stellplätze gibt es hier.

Wir nehmen den mit ein bißchen Schatten unter Olivenbäumen- und ignorieren die weiterhin steife Brise. Ohne diese würden wir wohl deutlich doller schwitzen 🙈

Leider schlägt dann auch bei mir vermehrt das Alter zu: nach phasenweiser präseniler Bettflucht ging vorgestern (beim Schwimmen 🤪) irgendwas im eh schon reparierten Knie bei mir kaputt- nicht nur dolle dick das Knie, strecken und beugen ist nicht mehr so wirklich, laufen damit leider auch nicht…Wie gut, dass wir Troia und Pergamon gar nicht erst auf dem Programm hatten 😂

Wir bleiben heute nacht hier – und hoffen, das es besser wird! Die Schwellung lässt zumindest ein wenig nach- was mit Sicherheit auf die excellence (Ver)Pflege(ung) zurückzuführen ist 😋

Grüße vom Humpelinchen (auch Käptn Hinkebein genannt… 🙄) 🙋‍♀️